ANAMNESE vorab (Pflicht für alle)
Welche Technik zur dauerhaften Haarentfernung wir bei Ihnen verwenden, ist abhängig vom Haar- und Hauttyp und der Körperstelle, an der Sie die Haare entfernt werden sollen. Wir beraten Sie umfänglich und analysieren Ihre Haut und die Haare. Und wir erklären Ihnen die Technik, die für Sie am besten geeignet ist.
Zur Anamnese gehört es auch zu erkennen, ob eine Indikation für eine medizinische Behandlung vorliegt. Bei einigen Anamnesen ist unter Umständen eine gründliche Untersuchung zusätzlich notwendig, um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen - unser Heilpraktiker wird Sie ggfs. an den entsprechenden Facharzt überweisen. Wir behandeln störende Haare aber auch, wenn durch den Haarwuchs Fisteln, Abszesse, juckende oder entzündete Hautstellen entstehen oder Sie sich durch den Haarwuchs unwohl fühlen, schämen oder gar leichte depressive Stimmungen auftreten.
So kommen Sie zu ihrem Behandlungstermin:
Ein erstes Kennenlernen findet derzeit telefonisch statt. Rufen Sie einfach an (02103-991660) und stellen Ihre Fragen. Wir erklären Ihnen, was auf Sie zukommt. Dieses Gespräch beantwortet all Ihre Fragen: warum muss ich mindestens 3 bis 7 Sitzungen haben - warum im Abstand von 3 bis 4 Monaten? Das hängt mit der Methode zusammen und mit den Wachstumsphasen der Haare an den entsprechenden Körperstellen!
Dabei erfahren Sie auch, warum ausschließlich VORHANDENE Haare entfernt werden können und verstehen, dass bisheriges Epilieren, Waxing und Zupfen für eine ERFOLGREICHE Behandlung kontraindiziert sind.
Danach kommen Sie bei Bedarf nach weiteren Informationen einfach - ohne Anmeldung - in eine der offenen Sprechstunden (Mittwoch 18 Uhr / Donnerstag 12 Uhr / Freitag 17 Uhr)
oder buchen direkt Ihren Behandlungstermin online.
Warum dauerhafte Haarentfernung
Haare an Frauenbeinen, der Bikinizone oder Achselhaare - genau so wie auf dem Männerrücken - sind heute oft unerwünscht - deren Schutzfunktion wird mittlerweile von unserer Kleidung übernommen.
Viele widmen sich täglich der Haarentfernung per Rasur, monatlich wird gewachst oder epiliert und die IPL- oder HPL-Geräte für zu Hause müssen genau so oft verwendet werden, wie der Rasierapparat.
Meist folgen kurz nach der Entfernung des unerwünschten Haarwuchses auch noch die ebenso unerwünschten Rötungen, Pickelchen, Stoppel - oder man (frau) hat sich mal wieder geschnitten ...
Grundlage jeder Laserenthaarung = Photoepilation (selektive Photothermolyse) ist die Erhitzung des Haarfollikels und damit eine thermische Beeinträchtigung der haarbildenden Strukturen mit in Wärme umgewandelter Lichtenergie. Ziel ist das in den meisten Haaren vorliegende Eumelanin.
Für eine erfolgreiche Absorption im Haarfollikel muss also einerseits das Haar ausreichend pigmentiert sein und dessen Follikel sich in der Wachstumsphase "anagen" befinden - andererseits müssen die verwendeten Bestrahlungsparameter ermöglichen, dass genügend Energie die Haarfollikel erreicht ohne anderes Gewebe zu schädigen. Unsere Haarentfernungs-Geräte haben gemäß MPV die Zulassung als Medizinprodukt (notwendig für Heilpraktiker, Ärzte, Kliniken und Krankenhäuser).
Kosten für die dauerhafte Haarentfernung per Laser
Da das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) keine adäquaten Positionen für diese Therapien beinhaltet, schließen wir einen Behandlungsvertrag, der die folgenden Kosten festlegt:
❗▶ Hier geht's zur PREISLISTE Weniger…Laser-Enthaarung - Ihre Behandlungsvorbereitungen
Was können SIE für eine erfolgreiche Haarentfernung tun?
❗▶ Ihre Vorbereitungen für die Behandlungssitzung: Weniger…FAQ Haarentfernung
Diese Fragen wurden uns oft gestellt; hier werden sie ausführlich beantwortet.
❗▶ zu den FAQ Weniger…Unterschiede "lasern" und Nadelepilation
Unterschiede Foto-Thermolyse <-> Nadel-, Elektroepilation
❗▶ Lasern vs. Elektroepilation Weniger…Haarentfernung-Hilden
in der SPORTMÜHLE Beauty-Lounge
Berliner Straße 55
40721 Hilden
Telefon: 02103-991660
Wegen der Datenschutz-Grundverordnung vergeben wir keine Termine am Telefon! Buchen Sie diese bitte online!
Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nehmen wir NICHT an!
Danke für Ihr Verständnis!
Öffnungszeiten
X-PRESS SPRECHSTUNDEN
... wo guter Rat kostenlos ist ...
Alle anderen Behandlungstermine:
Bitte online vereinbaren. Wir stehen werktags zwischen 8 und 21 Uhr zur Verfügung. Termine am Samstag, Sonntag und an Feiertagen erhalten Sie in besonderen Fällen nach telefonischer Absprache.
Gesetzliche Information!
Seit Januar 2021 gilt für diverse apparative Kosmetikbehandlungen im gewerblichen Betrieb ein neues Gesetz - die NiSV. Dieses soll die Sicherheit der KundInnen erhöhen, indem der Betreiber des Geräts dieses bei den Strahlenschutzbehörden anmelden muss und jeder, der ein solches Gerät am Kunden nutzt eine staatlich zertifizierte Ausbildung mit mehreren Modulen erlangt. Einige Behandlungen wurden unter Arztvorbehalt gestellt.
Wir bieten ausschließlich durch unseren Heilpraktiker ausgeführte medizinische Therapien an; unsere Praxis ist durch das Gesundheitsamt Mettmann überwacht und genehmigt; die Geräte unterliegen der Medizinprodukteverordnung!
Wir behandeln Sie zum Beispiel mit diesen medizinischen Indikationen:
- Überbehaarung verursacht durch hormonelle Veränderungen (z. B. Verhütungsmittel, Kinderwunschbehandlungen), gestörte Testosteronproduktion in Eierstöcken oder Nebennieren, Eierstock- oder Nebennierentumoren, Morbus Cushing (Cortisol++) oder neurologische Leiden, bestimmte Medikamente (wie Anabolika, Glukokortikoide)
- Übermäßigem Haarwuchs (Hypertrichose): verursacht durch Genetische Faktoren, Hormone, Ernährung, Medikamente, Entwicklungsstörungen, Tumorerkrankungen
- Hirsutismus: wenn Frauen stark behaart sind an Stellen, die typisch für die männliche Körperbehaarung sind. Dazu gehören etwa Kinn und Oberlippe („Damenbart“), Wangen, aber auch Beine, Oberarme, Rücken und Bauch.
Mögliche Auslöser sind etwa hormonelle Erkrankungen. Meist steckt jedoch keine Grunderkrankung hinter der vermehrten Körperbehaarung (idiopathischer Hirsutismus). - Psychische Folgen durch Ihren Haarwuchs (auch bei Transsexualismus)
- Schmerzhafte Folgen einer Rasur: Abszesse, eingewachsene Haare, Entzündungen.